Gesprächsführung – In schwierigen Gesprächen zum Durchbruch kommen
Gesprächssituationen souverän meistern
Unangenehme und kritische Gespräche kosten bereits im Vorfeld viel Energie. Sie belasten emotional und lösen Unsicherheiten aus. Durch eine bessere Einschätzung von Gesprächssituationen gewinnen Sie Souveränität. Im Seminar erarbeiten und erfahren Sie Strategien, Feedback und konkrete Handlungsansätze für schwierige und komplexe Gesprächssituationen im Alltag.
THEMEN
- Eigene Blockaden erkennen und überwinden
- Sichtweisen der Gesprächspartner erkennen und in die eigene Gesprächsstrategie integrieren
- Wechselwirkungen zwischen eigenem und fremdem Verhalten
- Den eigenen Standpunkt klar vertreten: in der Sache hart und moderat im Ton sein
- Vorbereitung: Zielorientierung und Überzeugungskraft
- Motive, Ziele und Interessen des Gesprächspartners einschätzen: aktiv zuhören, ziel- und lösungsorientierte Fragen stellen
- Mit Einwänden und Killerphrasen umgehen, Steuerungsansätze anwenden und zu tragfähigen Vereinbarungen kommen
- Unterschiedliche Persönlichkeitstypen und Verhaltensweisen erkennen, einschätzen und mit ihnen umgehen
- Widerstände und Blockaden im Gespräch erkennen und ihnen wirksam begegnen
- Emotional geladene Gesprächssituationen versachlichen, heikle und verfahrene Situationen klären und Lösungen finden
METHODIK
Vor dem Seminar fragen wir Sie nach Ihren Zielen und konkreten Fragestellungen, die wir mit Ihnen im Seminar bearbeiten. Die Inhalte werden im Seminar durch interaktive Impulsvorträge
und viele Übungen vermittelt. Mit Fallbesprechungen und Reflexionen vertiefen sie die Inhalte praxisnah. Sie erarbeiten sich Ihr Handwerkszeug, Steuerungs- und Reaktionsansätze und damit neue Handlungsoptionen.
Trainierende
Jan-Fredo Willms
Diplom-Psychologie mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie und Personalentwicklung; Focusing-Berater nach Eugene Gendlin; Profiling nach CAPTain; Zertifizierter systematischer Berater und Coach.
Themen
Selbstmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Stressmanagement, Kommunikation, Zeitmanagement, Präsentieren, Moderieren
Sprachen
Deutsch und Englisch
“
Die Lebensqualität hängt davon ab, was man für sein Glück tut. Steckt man sich keine Ziele, die der eigenen Existenz einen Sinn verleihen, dann erreichen die angenehmen Gefühle nur einen Bruchteil unseres Potenzials.

- Präsentieren – Interaktiv präsentieren
- Selbstmanagement – Mein persönlicher Konfliktstil
- Gesprächsführung – Gespräche konstruktiv führen
- Präsentieren – Präsentationsangst adé
- Führen – Mit psychischen Störungsbildern umgehen
- Selbstmanagement – Zeit haben oder nehmen
- Führen – Mitarbeitergespräche führen
- Führen – Meetings moderieren
Weitere Trainings
Yvonne Funcke
Geschäftsführende Gesellschafterin. Dipl.-Kauffrau (Magistra rer. oec. soc.), Spezialisierung in Personal- und Unternehmensführung, Arbeits- und Organisationspsychologie, Ausbildung in Konfliktberatung, zertifizierter SIZE-Coach und -Berater, zertifizierte Live-Online-Trainerin, dvct-zertifizierte Trainerin
Themen
Führen, Konfliktmanagement, Konfliktberatung und Mediation, Kommunikation, Teamentwicklung, Coaching
“
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. – Seneca

- Führen – Online: Führen mit Coaching-Kompetenz
- Führen – Frauen in Führung
- Selbstmanagement – Mein persönlicher Konfliktstil
- Führen – Gestern Kollege:in, jetzt Chef:in – Neu in Führung
- Führen – Führen auf Distanz
- Führen – Psychologie für Führungskräfte
- Führen – FROMM Coach-Ausbildung
- Führen – Diversity
- Führen – New Leadership
- Führen – Mit psychischen Störungsbildern umgehen
- Führen – Innovations- und Kreativitätstechniken
- Führen – Teamentwicklung
- Führen – Konfliktmanagement
- Führen – Entscheiden
- Führen – Boxenstopp – Erfahrene Führungskräfte
- Rhetorik – Umgang mit Manipulationen
- Führen – Führen ohne Chef:in-Funktion – Laterale Führung
Weitere Trainings
Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt


Zielgruppe
Mitarbeitende, die ihre Kompetenz in der Gesprächsführung und ihr Einschätzungsvermögen von Gesprächspartnern verbessern wollen. Grundlegendes Kommunikations-Know-how ist vorhanden

Ihr Nutzen
Im Seminar lernen Sie verschiedene Gesprächssituationen und Verhaltensweisen von Gesprächspartnern einzuschätzen und mit ihnen umzugehen. Gewinnen Sie Sicherheit. Sie erfahren, wie Sie diese Gespräche steuern und zu einem tragfähigen Ergebnis führen.

Seminarzeiten
1. Tag: von 10:00 bis 18:00 Uhr 2. Tag: von 09:00 bis 17:00 Uhr

Seminarpreis
- Normaler Preis
- €1.390,00 EUR
- Sonderpreis
- €1.390,00 EUR
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- /pro