Führungsimpuls – Frauen in Führung
Typische Herausforderungen für Frauen in Führung verstehen
Für viele Expert:innen bieten remote Arbeitsplätze und die Tatsache, dass Unternehmen sich auf der Management-Ebene diverser aufstellen, gute berufliche Chancen. Mehr Diversität auf der Management-Ebene macht Unternehmen wirtschaftlich erfolgreicher, was dafür getan werden kann, darum geht es in diesem Führungsimpuls.
INHALTE- Typische Herausforderungen für Frauen in Führung verstehen
- Prägungen und Erlebniswelten ♂ ♀
- Natürlich weiblich unter Männern, geht das?
- Mit der Biasfalle und möglichen versteckten Abwertungen umgehen
- Ein Führungsverständnis als Basis der authentischen weiblichen Führung bekommen
- Input zu Führungsstilen und Entwicklungen der New Leadership Dimensionen
- Vorteile des New Leadership für weibliche Führungsansprüche erkennen
- Best Practice Beispiele: Rollenvorbild als Motivationsfaktor – Eine Ideenbörse
METHODIK
Die Inhalte werden mit Kurzvorträgen und in Gruppenarbeiten vermittelt. Fallbeispiele und praktische Übungen zu eingebrachten Fallbeispielen oder Fragestellungen und ein persönlicher Aktionsplan runden den Impulstag ab.
Trainierende
Yvonne Funcke
Geschäftsführende Gesellschafterin. Dipl.-Kauffrau (Magistra rer. oec. soc.), Spezialisierung in Personal- und Unternehmensführung, Arbeits- und Organisationspsychologie, Ausbildung in Konfliktberatung, zertifizierter SIZE-Coach und -Berater, zertifizierte Live-Online-Trainerin, dvct-zertifizierte Trainerin
Themen
Führen, Konfliktmanagement, Konfliktberatung und Mediation, Kommunikation, Teamentwicklung, Coaching
“
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. – Seneca

- Online: Führen mit Coaching-Kompetenz
- Kommunikationskompass – In schwierigen Gesprächen zum Durchbruch kommen
- Mein persönlicher Konfliktstil
- Gestern Kollege:in, jetzt Chef:in – Neu in Führung
- Führungsimpuls – Diversity
- Führungsimpuls – New Leadership
- Führungsimpuls – Mit psychischen Störungsbildern umgehen
- Führen auf Distanz
- Führungsimpuls – Psychologie für Führungskräfte
- Führungsimpuls – Innovations- und Kreativitätstechniken
- Führungsimpuls – Teamentwicklung
- Führungsimpuls – Konfliktmanagement
- Führungsimpuls – Entscheiden
- Boxenstopp – Erfahrene Führungskräfte
- Rhetorik – Umgang mit Manipulationen
- Führen ohne Chef:in-Funktion – Laterale Führung
Weitere Trainings
Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt


Zielgruppe
Führungskräfte aller Ebenen, HR-Mitarbeiter:innen, Coaches

Ihr Nutzen
Viele Unternehmen bemühen sich, mehr Frauen in Führungspositionen einzustellen. Letzteres gestaltet sich nicht so einfach. In diesem Impulstag wird erkundet: Warum viele Frauen nicht in die Führung, speziell ins Top-Management wollen? Welche Herausforderungen gibt es im männlich-geprägten Unternehmensumfeld? Kurz: Was brauchen Frauen, um in Führung zu gehen?

Seminarzeiten
10:00 bis 18:00 Uhr

Seminarpreis
- Normaler Preis
- €820,00 EUR
- Sonderpreis
- €820,00 EUR
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- /pro