Führen – Online: Führen mit Coaching-Kompetenz
Ausbildung zum zertifizierten FROMM Coach
Internes und externes Coaching erfreuen sich in agilen Arbeitsumfeldern einer hohen Beliebtheit. Der Methodenkoffer eines Coachenden bietet viele gute Ansätze, um individuelle Veränderungsprozesse zu begleiten.
THEMEN – Inhalte der Ausbildung
- Coaching-Kompetenz entwickeln
- Veränderungsprozesse im Coaching gestalten
- Kommunikation als Beratende und Coachende
- Coachee in individueller Persönlichkeit einschätzen
- Bedarfsanalyse als Beratende und Coachende
- Aufbau des Coachings
- Vom Zuhören zur Lösung
- Transfer mit dem Coachee sichern
- Platzierung als Coach
- Supervision und Peergroup-Arbeit
- Falldokumentation und Coach-Zertifizierung
METHODIK
Die Ausbildung ist eine Kombination aus den Online-Workshops, Selbstlernsequenzen und praktischen Teilen in denen das Erlernte in Lernpartnerschaften angewendet und durch die Trainer supervidiert wird.
Dieses Training umfasst 10 Termine à 3 Stunden (anrechenbar auf die FROMM Coach-Ausbildung).
Lesen Sie hier einen Artikel von Yvonne Funcke, der am 02.05.2022 in der Hafencity-Zeitung erschienen ist.
Trainierende
Ralf Brenner
Geschäftsführender Gesellschafter. Dipl.-Ing. Maschinenbau, Dipl.-Trainer und Berater (DTA), Zertifizierter SIZE-Coach und Ausbildung in systemischer Organisationsberatung, akkreditierter Visual Metaphors at Work Facilitator, zertifizierter Live Online Trainer, dvct-zertifizierter Trainer
Themen
Organisationsberatung, Führung, Verhandeln, Vertrieb, Teamentwicklung, Workshop-Moderation, Coaching
Sprachen
Deutsch und Englisch
“
Any Change is for the better. – Paul Stanley

- Gesprächsführung – Mit Gesprächspartnern wirklich in Kontakt kommen
- Führen – Gestern Kollege:in, jetzt Chef:in – Neu in Führung
- Verhandeln – Techniken geschickt einsetzen
- Führen – FROMM Coach-Ausbildung
- Verhandeln – Strategien und Taktiken in Verhandlungen
- Präsentieren – Pyramidal präsentieren
- Rhetorik – Umgang mit Manipulationen
Weitere Trainings
Yvonne Funcke
Geschäftsführende Gesellschafterin. Dipl.-Kauffrau (Magistra rer. oec. soc.), Spezialisierung in Personal- und Unternehmensführung, Arbeits- und Organisationspsychologie, Ausbildung in Konfliktberatung, zertifizierter SIZE-Coach und -Berater, zertifizierte Live-Online-Trainerin, dvct-zertifizierte Trainerin
Themen
Führen, Konfliktmanagement, Konfliktberatung und Mediation, Kommunikation, Teamentwicklung, Coaching
“
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. – Seneca

- Gesprächsführung – In schwierigen Gesprächen zum Durchbruch kommen
- Führen – Frauen in Führung
- Selbstmanagement – Mein persönlicher Konfliktstil
- Führen – Gestern Kollege:in, jetzt Chef:in – Neu in Führung
- Führen – Führen auf Distanz
- Führen – Psychologie für Führungskräfte
- Führen – FROMM Coach-Ausbildung
- Führen – Diversity
- Führen – New Leadership
- Führen – Mit psychischen Störungsbildern umgehen
- Führen – Innovations- und Kreativitätstechniken
- Führen – Teamentwicklung
- Führen – Konfliktmanagement
- Führen – Entscheiden
- Führen – Boxenstopp – Erfahrene Führungskräfte
- Rhetorik – Umgang mit Manipulationen
- Führen – Führen ohne Chef:in-Funktion – Laterale Führung
Weitere Trainings
Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt


Zielgruppe
Führungskräfte, Personalverantwortliche, HR Businesspartner, Trainierende und Beratende

Ihr Nutzen
In dieser Ausbildung erfahren Sie, wie Sie als Coachender andere in der Veränderung begleiten. Sie wissen, wie Sie einen Coaching-Prozess rollenklar gestalten und lernen gängige Coachingtools kennen. Sie erleben den gezielten Einsatz Ihrer Coaching-Kompetenz in Fall- und Videoübungen. Sie verinnerlichen die einzelnen Coaching-Phasen und wie Sie Menschen in ihrer Veränderung begleiten.

Seminarzeiten
jeweils 14:00 – 17:00 Uhr – online per Zoom

Seminarpreis
- Normaler Preis
- €1.190,00 EUR
- Sonderpreis
- €1.190,00 EUR
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- /pro
Laden Sie hier unser aktuelles Seminarangebot herunter!
Kundenmeinungen
“
Durch das FROMM Coaching habe ich einen Raum gefunden, indem mit mir individuell passende Lösungen erarbeitet wurden. Die Zusammenarbeit mit Yvonne Funcke war angenehm kurzweilig. Trotz des Themas „Konfliktkompetenz stärken“ bin ich nach jedem Termin motiviert und mit viel Energie wieder an die Arbeit gegangen.“
– Marina Zachert, Peter Döhle Schifffahrts KG