Präsentationswerkstatt – Pyramidal präsentieren
Mit einer Kernbotschaft und einer Pyramide Ihr Publikum neugierig machen
Im Spagat aus knappen zeitlichen Ressourcen und einer multimedialen Informationsüberflutung ist die möglichst alles umfassende Präsentation oft ein ermüdendes Auslaufmodell. Wer sein Gegenüber schnell erreichen möchte, muss erst seine Kernbotschaft vermitteln, um damit Neugier und Interesse zu wecken. Dies erfordert ein methodisches und ergebnisorientiertes Vorgehen.
THEMEN
- Ein klares Ziel setzen, die Zielgruppe systematisch analysieren, die Kernbotschaft ableiten
- Relevante Schlüsselinhalte publikumsgerecht gestalten und auswählen
- Erst die Kernbotschaft, dann die Details: Das Ergebnis steht stets im Vordergrund
- Das pyramidale Prinzip und die pyramidale Struktur von Präsentationen kennen und anwenden
- Folien gestalten nach der KISS-Regel: „Keep it straight and simple”
- Präsentationen und Handout: Storyboard erstellen
- Empfängergerecht visualisieren und präsentieren: Wie hinterlasse ich einen bleibenden Eindruck beim Publikum?
METHODIK
Vor dem Workshop fragen wir Sie nach Ihren Zielen und konkreten Fragestellungen. Im Workshop arbeiten Sie direkt an Ihrer Präsentation. Sie optimieren Ihre Vorgehensweise und Darstellung mit Hilfe von Feedback des Trainierenden und der Teilnehmenden. So entwickeln Sie Ihre Präsentationskompetenz mit hohem Praxisbezug weiter.
Trainierende
Ralf Brenner
Geschäftsführender Gesellschafter. Dipl.-Ing. Maschinenbau, Dipl.-Trainer und Berater (DTA), Zertifizierter SIZE-Coach und Ausbildung in systemischer Organisationsberatung, akkreditierter Visual Metaphors at Work Facilitator, zertifizierter Live Online Trainer, dvct-zertifizierter Trainer
Themen
Organisationsberatung, Führung, Verhandeln, Vertrieb, Teamentwicklung, Workshop-Moderation, Coaching
Sprachen
Deutsch und Englisch
“
Any Change is for the better. – Paul Stanley

- Online: Führen mit Coaching-Kompetenz
- Kommunikationskompass – Mit Gesprächspartnern wirklich in Kontakt kommen
- Gestern Kollege:in, jetzt Chef:in – Neu in Führung
- Verhandlungswerkstatt – Techniken geschickt einsetzen
- FROMM Coach-Ausbildung
- Verhandlungswerkstatt – Strategien und Taktiken in Verhandlungen
- Rhetorik – Umgang mit Manipulationen
Weitere Trainings
Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt


Zielgruppe
Mitarbeitende, die mehr über ihr persönliches Konfliktverhalten und dessen Wirkung erfahren wollen, um es verändern zu können

Ihr Nutzen
In diesem Seminar analysieren Sie Ursachen für Ihr Verhalten in Konflikten und entwickeln konkrete Ideen, um Ihre Mechanismen zu steuern. Sie üben, mit Druck und Emotionen umzugehen und trainieren Verhaltensweisen, um kritische Situationen in Ihrem Alltag zu lösen.

Seminarzeiten
10:00 bis 18:00 Uhr

Seminarpreis
- Normaler Preis
- €820,00 EUR
- Sonderpreis
- €820,00 EUR
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- /pro