Führungswerkstatt – Meetings effektiv moderieren
Meetingwerkstatt zu Dailies, Retros, Reviews & Co.
Finden Sie das richtige Methodenset zur passenden Situation und motivieren Sie die Teilnehmenden, sich im Meeting einzubringen. Mit der zielführenden Vorbereitung, einer professionellen Durchführung und der ergebnisorientierten Perspektive nutzen Sie die Kreativität Ihrer Gruppe noch effektiver.
THEMEN
Die Basis für erfolgreiche Meetings
- Die optimale Vorbereitung mit Ziel, Agenda, Zeitplanung, Auswahl der Teilnehmenden
- Meetups erwartungsorientiert vorbereiten und strukturieren
Methodensets zur Förderung der Zusammenarbeit
- Entscheidungen und Ergebnisse moderieren und dokumentieren
- Lösungsorientierte Moderationssets sammeln und anwenden
- Teilnehmende miteinander in Verbindung bringen und ihre Selbstverantwortung aktivieren
- Moderationsmedien optimal einsetzen
METHODIK
Im Seminar werden die Inhalte durch kurze, interaktive Impulsvorträge und viele Übungen vermittelt. Sie erhalten konkrete Tipps, um Ihre Meetings noch effektiver zu moderieren.
Sie trainieren in Meeting-Simulationen und bekommen Feedback durch den Trainierenden und Teilnehmende.
Trainierende
Jan-Fredo Willms

Rolle
Diplom-Psychologie mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie und Personalentwicklung; Focusing-Berater nach Jean Gentlin; Profiling nach CAPTain; Zertifizierter systematischer Berater und Coach.
Themen
Selbstmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Stressmanagement, Kommunikation, Zeitmanagement, Präsentieren, Moderieren
Sprachen
Deutsch
“
Die Lebensqualität hängt davon ab, was man für sein Glück tut. Steckt man sich keine Ziele, die der eigenen Existenz einen Sinn verleihen, dann erreichen die angenehmen Gefühle nur einen Bruchteil unseres Potenzials.
Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt


Zielgruppe
Nachwuchsführungskräfte, Projektleitende, Fach- und Führungskräfte, die Meetings vorbereiten und durchführen

Ihr Nutzen
Sie erweitern Ihr kommunikatives und methodisches Repertoire für Ihre Moderationen.

Seminarzeiten
10:00 bis 18:00 Uhr

Seminarpreis
- Normaler Preis
- €1.390,00 EUR
- Sonderpreis
- €1.390,00 EUR
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- /pro