Gesprächsführung Seminar
SIZE Aufbautraining
Kommunikation gestalten mit dem SIZE Modell
Sie kennen das SIZE Success Persönlichkeits- und Kommunikationsmodell und wenden es bereits im Alltag an. Möchten Sie Ihre fachliche Kompetenz mit dem Modell weiter steigern und ihre eigenen Botschaften noch klarer vermitteln? In diesem Seminar frischen Sie vorhandenes Wissen auf, erhalten weitere Informationen und einen zusätzlichen theoretischen Hintergrund. Im praktischen Teil vertiefen Sie Ihre Kenntnisse durch Live-Simulationen und erweitern so spielerisch Ihren Handlungsspielraum mit SIZE Success.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an jeden, der das SIZE Success Basis-Training bzw. den Kommunikationskompass besucht hat und seine Fähigkeiten in der Alltags-Anwendung des Modells weiter ausbauen und trainieren möchte. Es ist besonders geeignet für Führungskräfte, Berater, Trainer und Coaches, die neue Anwendungsfelder, Übungen und Trainingsmöglichkeiten kennenlernen und ausprobieren wollen.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar vertiefen Sie das SIZE Success Persönlichkeits- und Kommunikationsmodell und frischen die sechs Persönlichkeitsstile auf. Sie schärfen Ihre Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten mit anderen Menschen. In der Auseinandersetzung mit den eigenen Bedürfnissen, Motivatoren und Verhaltensmustern bereichern Sie ihre soziale Kompetenz, reduzieren Stressmuster und erarbeiten Ihren persönlichen Entwicklungsplan.
Termine
Auf Anfrage
Seminarpreis
€ 1.440,00 zzgl. MwSt.
Seminarzeiten
1. Tag: von 10:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag: von 09:00 bis 17:00 Uhr
3. Tag: von 09:00 bis 13:00 Uhr
Themen
- Auffrischen der sechs Persönlichkeitsstile
mit ihren Stärken, Begabungen, Potenzialen, Kontakt- und Kommunikationsmustern, psychischen Bedürfnissen sowie Stress- und Misserfolgsmustern - Üben und Trainieren – Kommunikationsstrategien entwickeln
Die eigenen Themen und Anliegen erfolgreich vermitteln. Live-Simulation der Modell-Anwendung in Ihrem Alltag, unterstützt durch professionelle Schauspieler - Psychische Bedürfnisse und Motivatoren im Alltag
Den eigenen „inneren Akku“ laden und geladen halten, einen Ausweg aus den alltäglichen Stressmustern finden - Lebensthemen und Lebensdrehplan
Erkennen, welche Motive unsere Lebensthemen bestimmen und mit welchen wiederkehrenden Verhaltensmustern wir unseren unbewussten Lebensdrehplan gestalten und fortschreiben - Lebensziele und Entwicklungsplan
Die eigenen Lebensziele erkennen und mögliche Neuorientierungen vornehmen. Aus den Erfahrungen und Erkenntnissen des Aufbau-Trainings einen persönlichen Entwicklungsplan schmieden