Gesprächsführung Seminar
Kommunikationskompass – mit unterschiedlichen gesprächspartnern umgehen
Besser kommunizieren – verstehen und verstanden werden
Wir nehmen unsere Umwelt individuell wahr und teilweise komplett anders als unsere Gesprächspartner. Woran liegt das? Gibt es bevorzugte Sicht- und Verhaltensweisen von uns und unseren Gesprächspartnern? In diesem Seminar entdecken Sie Ihre persönlichen Stärken, Bedürfnisse und Kommunikationskanäle. Diese entwickeln Sie zu wirkungsvollen Instrumenten für Ihre Gespräche.
Seminar Plus!
Im Seminarpreis enthalten ist die Erstellung Ihres individuellen Persönlichkeitsprofils, mit dem Sie Klarheit über Ihre eigenen Stärken und Begabungen sowie Kontakt- und Kommunikationsmuster gewinnen.
Zielgruppe
Mitarbeitende, die im beruflichen Alltag ihre kommunikative Kompetenz erweitern wollen
Ihr Nutzen
Sie bauen Ihr Wissen über die Zusammenhänge von unterschiedlichen Wahrnehmungen und Kommunikationsstilen von Gesprächspartnern aus. Sie erweitern Ihr kommunikatives Geschick durch einen situationsgerechten Dialog. Sie erhalten Impulse, um konstruktiv mit Ihren Gesprächspartnern und auch mit Missverständnissen umgehen zu können.
Seminarzeiten
10:00 bis 18:00 Uhr
Themen
- Persönliche Wahrnehmung und Kommunikation
Gesprächspartner wahrnehmen und verstehen
Sie reflektieren, auf welcher Ebene Sie bevorzugt wahrnehmen und kommunizieren
Selbst- und Fremdbild zum eigenen Persönlichkeitsstil erfahren - Instrumente für Ihre Gespräche
Unterschiedliche Gesprächspartner kennenlernen und sich hineinversetzen
Stressmuster und Stärken von Gesprächspartnern als wichtige Einflussgrößen
in der Kommunikation kennen und berücksichtigen
Bevorzugte kommunikative Kanäle von Gesprächspartnern und
der eigenen Person erkennen und nutzen - Gespräche in der Praxis
Aus eigenen Beispielen Impulse für den kommunikativen Alltag erhalten
Tipps und Feedback zu Ihrem kommunikativen Verhalten vom Trainierenden
und den anderen Teilnehmenden erhalten
Praxistransfer mit nachhaltiger Sicherung des Erlernten