Führungsseminar
TA kompakt – Das Intensivseminar zur Transaktionsanalyse
Konzepte und Anwendungsfelder für Beratende, Trainierende und Führungskräfte
In Kooperation mit SIZE Success
Die Transaktionsanalyse (TA) nach Eric Berne und seinen Schülern ist ein seit über 50 Jahren bewährtes Konzept der humanistischen Psychologie, das auf verständliche und anschauliche Weise unmittelbar im alltäglichen Leben und Arbeiten anwendbar ist.
Die Transaktionsanalyse geht davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit zum Denken und zur eigenständigen Problemlösung hat. Menschen sind in all ihren Eigenheiten und als Ganzes in Ordnung. Sie sind weiterhin dazu in der Lage, die Verantwortung für ihr Leben und dessen Gestaltung zu übernehmen. Sie sind dazu fähig, ihren Lebensentwurf schöpferisch und bereichernd zu gestalten.
Aus dem TA-Konzept oder Teilkonzepten entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten ein ganzer Angebotszweig an Seminaren, Aus- und -Weiterbildungen, Führungstrainings usw. Sie verhalfen Trainierenden, Beratenden und Führungskräften zu einem vertieften Verständnis der TA. Auf der anderen Seite kam es aber auch zu Missverständnissen, Unklarheiten und Verwechslungen in den Konzepten bis hin zu so genannten Weiterentwicklungen, die mit der Transaktionsanalyse an sich nichts mehr gemeinsam haben.
In dieser Fortbildung erhalten Sie einen klar umrissenen Einblick in die grundlegenden Konzepte der Transaktionsanalyse. Sie reflektieren und präzisieren ihre Anwendung in der Beratung, im Training und in der Führung und verankern Ihre Erkenntnisse in praktischen Übungen und Trainingseinheiten.
Die Fortbildung ist die Grundlage für die 101-Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA).
Zielgruppe
Dieses Intensivseminar richtet sich an Beratenden, Trainierende und Führungskräfte, die ihre Kenntnis der Transaktionsanalyse vertiefen, mögliche Unklarheiten und Missverständnisse klären und in Übungen die Anwendung von TA-Konzepten trainieren und erleben wollen.
Ihr Nutzen
- Sie bekommen eine kompakten Übersicht über den aktuellen wissenschaftlichen Stand der Transaktionsanalyse.
- Sie nehmen faszinierende Aspekte und Anwendungsmöglichkeiten aus den verschiedenen Schulen der TA mit. Als Beispiele seien die „klassischen Schule“ nach Eric Berne, die „Neuentscheidungsschule“ von Bob und Mary Goulding sowie die Cathexisschule von Jacqui Lee Schiff genannt.
- Sie lernen die Anwendungsfelder der TA für Ihre Praxis als Beratende, Trainierende oder Führungskraft kennen und bekommen die dazu passenden Instrumente und Übungen.
- Sie frischen Ihr Wissen und Ihr Können rund um die TA auf und können die Modelle und Konzepte sicher in Ihrer Praxis anwenden.
- Anhand der vielfältigen Blickwinkel der TA erfahren Sie mehr über sich und Ihre Persönlichkeit.
- Sie vermeiden Stressmuster bei sich und anderen und finden durch Berücksichtigung der von der TA beschriebenen Misserfolgsmuster wie Dramadreieck, symbiotische Verhalten oder Passivität zu einem offeneren Umgang mit anderen.
Themen
Sie erarbeiten und vertiefen die TA-Konzepte Im Wechsel von Theoriepräsentationen und praktischem Erleben und Üben:
- Ich-Zustandsmodell
- Transaktionen
- Symbiose
- Beachtung und Strokes
- Grundpositionen
- Zeitstruktur
- Verträge im TA-Sinn
- Passivität
- Abwertungen
- Psychologische Spiele/Dramadreieck
- Lebensskript
- Neuentscheidungen
Die Konzepte können im Training unmittelbar auf Ihre persönlichen Fragestellungen und Praxisprojekte angewendet und diskutiert werden.
Termine
Auf Anfrage
Seminardauer
4,5 Tage
Seminarpreis
€ 2.120,00 zzgl. MwSt.