Führungsseminar
wir im team
Gemeinsam zum Ziel
In den meisten Unternehmen ist die Zusammenarbeit komplexer geworden. Eine gute Teamkooperation kann Zufriedenheit herstellen oder, wenn sie fehlt, zum Stressor werden. Das Arbeiten in virtuellen, standort- und unternehmensübergreifenden Teams ist gängige Praxis geworden. Ob zeitlich begrenzte Projektteams oder Bereichsteams – Individuen und ihre Interaktionsfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg. Nicht ohne Grund finden wir auf Platz 1 des Agilen Manifests das Leitprinzip: Individuen und Interaktion haben Vorrang vor Prozessen und Werkzeugen.
Zielgruppe
Projektleitende, Teamleitende, Product Owner und Scrum Master sowie alle, die erfolgreich in Teams arbeiten und ihre Teamleadership-Kompetenzen auch künftig zielführend zum Einsatz bringen möchten
Ihr Nutzen
Teamfähigkeit ist ein komplexes Bündel von Verhaltensweisen. Beziehungsfähigkeit, sozial-emotionale Kompetenzen und das entsprechende Mindset sind erfolgskritisch. Ein gutes Team-Setup, klare Rollen und passende Regeln können viel bewirken. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Gestaltungsgrößen zu den Erfolgsfaktoren gehören und wie diese im Team etabliert werden können.
Seminarzeiten
1. Tag: von 10:00 bis 18:00 Uhr
2. und 3. Tag: von 09:00 bis 17:00 Uhr
Themen
- Führung und Team – ein Widerspruch?
Teamverständnis und Leistungsziele entwickeln
Rolle und Regeln – Wir entscheiden. Und was ist mit der Hierarchie?
Ich mache mit – Wie gelingen Selbstorganisation und Teamführung?
Besonderheiten der virtuellen Zusammenarbeit - Teamentwicklungsphasen
Entwicklungsphasen erkennen
Krisen und Grenzen der Teamentwicklung
Interventionen aus dem Team heraus oder von außen einsetzen - Fehlfunktionen managen
Vielfalt – Fluch oder Segen in der Teamarbeit?
Mit Stimmungsspiralen, Antipathien und konflikthaften Situationen umgehen
Veränderungen von innen und von außen im Team gestalten - Wir sind EIN Team
Teamspirit (er-)finden – gemeinsame und herausfordernde Ziele und Werte festlegen
(Regel-)kommunikation, Workhacks, Feedback und Entscheidungen
Reviews, Ergebnisse und Potenziale - Kollegiale Fallberatung zu Teamkonstellationen und Herausforderungen aus der Praxis
Trainierende
Weitere Führungsseminare
- Charisma – Bühne frei für Führungskräfte
- Boxenstopp für erfahrene Führungskräfte
- Konfliktmanagement
- Vom Kollegen zum Chef
- Mitarbeitergespräche führen
- Führen ohne Chef-Funktion
- Sicher entscheiden, klar kommunizieren
- Meetings effektiv moderieren
- TA kompakt – Das Intensivseminar zur Transaktionsanalyse